|
 |
Orgelkundliche Studienfahrten
2016 |
13. orgelkundliche Studienfahrt - Beschwingte Räume, kunstvolle Instrumente - Förderkreis Orgel auf Tour in Oberschwaben
Pressebericht und Foto |
2014 |
12. orgelkundliche Studienfahrt - Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Mittwoch, 14. Mai bis Montag, 19. Mai
Eisenach, Bachhaus, Stadtführung; Arnstadt, Bachhaus, Bach-Museum im Schloß, Konzert in der Bachkirche auf beiden Instrumenten (Jörg Reddin), Liebfauenkirche. Erfurt 3 Nächte; Mühlhausen, Divi Blasii und Marienkirche mit Konzerten (Oliver Stechbart), Stadtrundgang, Kornmarktkirche - Bauernkriegsmuseum;
Erfurt, Augustinerkloster und -Kirche, Führung und Orgelkonzert; Predigerkirche mit Orgelkonzert (beide mit Prof. Dreissig), abends Büfett mit Auftritt von JSB.
Weimar, Bibliothek, Goethehaus und-Museum, Stadtführung, Orgelkonzert in der Herder-Kirche (Kleinjung),
Nachmittags Stadtführung Erfurt, Konzert im Dom und St. Severi (Sylvius von Kessel).
Naumburg, Domführung, Wenzelskirche Hildebrandt-Orgel, Orgelkonzert (David Franke), Leipzig, Thomaskirche
Kantatengottesdienst, Orgelkonzert in der Nikolaikirche (Jürgen Wolf und Schüler), abends Orgelkonzert im Gewandhaus (Henry Fairs, Birmingham). Leipzig, Gottesdienste in St. Thomas und St. Nikolai, Sonderfahrt zum Völkerschlachtdenkmal ad libitum, abends gemeinsames Essen in Auerbachs Keller mit Auftritt von Mephisto.
Montag früh, Sonderkonzert für unsere Gruppe mit Prof. U. Böhme an beiden Orgeln; Fahrt nach Merseburg, Domführungen, Orgelkonzert ( Frank Zimpel in Vertretung von Prof. Schönheit); Waltershausen Stadtkirche "Zur Gotteshilfe", Trost-Orgel,Orgelkonzert mit Theophil Heinke; Rückfahrt.
Pressebericht und Foto |
2012 |
11. orgelkundliche Studienfahrt Zentralschweiz
Freitag, 7. Sept. bis Dienstag, 11. Sept.
Basel, Münster und Orgel (Felix Pachlatko), Stadtführung
Luzern, Stadtführung, Museum Rosengart, Jesuitenkirche, Orgelvorstellung
Hofkirche, Orgelvorstellung und Nachtkonzert (Wolfgang Sieber)
"Goldene Rundfahrt" mit Schiff, Zahnradbahn, Seilbahn auf den "Pilatus",
Konzert im Rahmen des Luzern Festivals mit Cecilia Bartoli
Engelberg, Kloster und Orgeln (P. Ledergerber OSB), Schaukäserei
Arlesheim, Domführung und Vorstellung mit Konzert
auf der Silbermannorgel (Jean-Claude Zehnder)
Reisebroschüre und Reisebericht erhältlich.
Kurzbericht und Fotos |
2011 |
10. orgelkundliche Studienfahrt (22.09. bis 27.09.2011)
Innsbruck, Hofkirche, Silberne Kapelle, Ebert-Orgel und Renaissance-Holzorgel, Dom Hauptorgel;
Stift Wilten, Haupt- ,Chororgel und Herz-Orgel; Brixen Domorgeln, Herz-Orgel;
Bozen, Dom Chororgel; Gries; Meran, Stadtpfarrkirche (Hradetzky-Orgel), St. Pauls, Schwalbennest- und Westorgel;
Orgelkundliche Leitung: Prof. Peter Planyavsky, Reiseleitung: Andrea und Bernd Walz, Organisation: K & K Agentur, Wien;
Organisten: Prof. Reinhard Jaud; Prof. Franz Estermann; Prof. Franz Comploi, Hannes Torggler, Prof. P. Planyavsky, Lutz Brenner
Reisebroschüre und Bericht erhältlich
Kurzbericht und Fotos |
2010 |
9. orgelkundliche Studienfahrt (08. bis 13. Okt 2010)Regensburg, Neue Domorgel (Prof. Stoiber); Alte Kapelle, Papst Benedikt Orgel (Bernd Walz); Linz, Neuer Dom, Marcussen-Orgel (Prof. Kreuzhuber); Wien, Jesuitenkirche (Späth); Augustinerkirche (Rieger), Piaristenkirche (Buckow) Vorführungen: Prof. P. Planyavsky; Votivkirche (Walcker) Johannes Lenius; Klosterneuburg (Freundt, 1642) Herbert Lerperger; Stift St. Florian, Bruckner-Orgel, Klaus Sonnleitner.
Reisebroschüre und Bericht erhältlich
|
2008 |
8. orgelkundliche Studienfahrt Norddeutschland (26. - 30.9.)Hildesheim, Dom und St. Andreas, Stade, Neuenfelde, Steinkirchen, Hamburg, St. Jacobi, Cadenberge, Otterndorf, Lüdingworth, Altenbruch Reisebroschüren erhältlich |
2007 |
7. orgelkundliche Studienfahrt Niederlande (29.09. - 3.10.)Den Haag, Amsterdam, Utrecht, Alkmaar, Haarlem, Leiden
Reisebroschüre erhältlich |
2006 |
6. orgelkundliche Studienfahrt Paris II (20.10 - 23.10.)St. Sulpice (mit Gang in die Krypta zum Grab von Ch.M. Widor), Notre Dame des Champs, St. Trinite, Notre Dame, Reims; Sophie-Veronique Cauchefer-Choplin, Naji Hakim, Marie Bernadette Dufourcet, Olivier Latry (mit Emporenbesuch), Pierre Mea |
2005 |
5. orgelkundliche Studienfahrt (Sonderfahrt) Tschechien (30.09. - 04.10.)Opocno, Trebechovice, Litomysl, Hradec Kralove, Kutna Hora (Barbarakirche), Pardubice, Marienbad, Eger, Waldsassen, Prof. Kaunzinger; Münsterschwarzach, Br. Clemens
Reisebroschüre erhältlich |
2004 |
4. orgelkundliche Studienfahrt Elsaß (04.10 - 06.10.)Freiburger Münster, Bollenberg, Rouffach, Gunsbach, Munster, Gueberschwier, Basilika Thierenbach, Guebwiller, Colmar, Eguisheim, Selestat, Ebersmünster, Kaysersberg, Soultz, Hartmannsweiler Kopf, Auberge Freundstein, Thann, Straßburger Münster, Seesenheim
Reisebroschüre erhältlich |
2002 |
3. orgelkundliche Studienfahrt Belgien (02.10. - 5.10.)Brüssel, Kathedrale, Jozef Sluys; Lombeek, Gent, Brügge, Mechelen, Aachen (Dom) |
1999 |
2. orgelkundliche Studienfahrt Norddeutschland, (30.9. - 03.10.)Hamburg, St. Jacobi; Lübeck, St. Marien und St. Jakobi, Schwerin, Dom; Ratzeburg, Dom, mit Neithard Bethke, Celle |
1998 |
1. orgelkundliche Studienfahrt Paris, (1.5. - 3.5.)St. Sulpice, S.-V. Choplin; St. Eustache, Jean Guillou; Notre Dame, Olivier Latry ; Reims |
|
|
|
|